Unser Verlag lebt die Literatur aus Leidenschaft. Jedes Zwiebelzwerg-Buch ist von diesem Geist, zu einer kulturellen Vielfalt beizutragen, geprägt. In unserer verlagseigenen Bibliothek stehen mehr als 30.000 Bücher dritter Verlage. Darunter sind auch Seltenheiten wie Meyers Konversationslexikon in früher Fassung, die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg veröffentlichten Rowohlt Bücher, oder vergoldete Bibeln und religiöse Bücher aus dem 15. Jahrhundert.
Aber auch zahlreiche moderne Sammlungen wie Kunstbücher mit seltenen Künstlerbüchern, Kunstzeitschriften, eine Science-Fiction Bibliothek oder eine große Kinderbuchsammlung mit mehreren tausend Titeln zieren unsere Bibliothek. Historisch bedeutsam ist unter anderen Blättern der Hauptentwurf der Kapitulationsurkunde der deutschen Kolonie Kiautschou. Aber wir haben auch Kunst- und Skulptursammlungen bekannter Künstler aushängen, wobei natürlich auch zwei gemalte Bilder von Heike und Robin Laufenburg die Bibliothek schmücken.
Unsere Bibliothek bietet für unterschiedlichste Tätigkeiten Platz und Raum. Zunächst sind in ihr drei gemütliche Leseecken eingerichtet. Zwei sind auf den Podesten und eine dritte in einer Sofaecke neben der Vitrine, in der die Prachtbände gesichert sind. Auch haben wir in unserer Bibliothek Fernseher und Computer, die der Information dienen und zwei angenehme aber funktionale Konferenztische - für das Wohlfühlgefühl aus Vollholz.
Natürlich haben wir auch unser eigenes umfangreiches Verlagsarchiv in der Bibliothek liegen. Jeder bei uns veröffentlichte Titel und jede erschienene Zeitschrift liegt - nach Möglichkeit in zweifacher Ausführung - in unseren Regalen. Diese Bücher zeigen die unglaubliche Entwicklung, die unser Verlag durchgemacht hat. Ursprünglich als Alternativverlag gegründet sind wir mittlerweile einer der feinsten Adressen der Buchherstellung.
Unsere Auflagen bei Vorzugsausgaben und Prachtbänden sind in dieser Form in der Buchbranche einmalig. Durch die Gestaltung schaffen wir einen besonderen Mehrwert - und werden auch von unabhängiger Stelle zu dem Besten gezählt, was Buchkunst zu bieten hat. Wir würden es begrüßen Sie genauer über die Möglichkeiten und Variationen in unserem Verlag informieren zu können. Hierfür müssen Sie nur Kontakt mit uns aufnehmen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie HIER
Edition Heike Laufenburg ist eine Buchedition des Zwiebelzwerg Verlag
© Copyright by Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K., Willebadessen 1998-2018. Layout der Webseiten ebendort. © Copyright aller Texte, Fotos, Zeichnungen und Buttons by Zwiebelzwerg Verlag, Willebadessen 2009-2018. Alle künstlerischen Arbeiten sind urheberrechtlich geschützt! Der Verlag & Heike Laufenburg sind Mitglied der VG Wort und der VG Bild-Kunst..
Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K.
Klosterstr.23, D-34439 Willebadessen, skype: zwiebelzwerg
verlag@zwiebelzwerg.de, Tel&Fax 0049(0)56461261
Ust Identnummer DE126725771